cv
1961 geboren in Meißen, aufgewachsen in Berlin, Prenzlauer Berg.
1981 Hochschule für Bildende Künste Dresden
1982 – 1986 Kunsthochschule Berlin-Weißensee
1986 Diplom bei Prof. Tessmer und Prof. Goltzsche
1991 – 1992 Arbeitsstipendium, L’École nationale supérieure d’art Villa Arson, Nice
1993 Mitglied im Verein der Berliner Künstlerinnen 1867
2016 – 2023 im Vorstand des Verein der Berliner Künstlerinnen 1867
2008 Gründungsmitglied collective task New York / Berlin
2019 Mitglied im Fachbeirat des Brandenburgischen Landesmuseums für moderne Kunst
2015 – 2021 Lehrbeauftragte für Malerei an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Klasse Prof. Johanna Staniczek
2021 – 2025 Lehrbeauftragte an der UdK Berlin, Klasse Prof. Valérie Favre
Lebt und arbeitet in Berlin.
Collections
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Cottbus
The Getty Research Institute, Los Angeles, California
Nationalgalerie Hamburger Bahnhof, Berlin
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank, Berlin
Akademie der Künste, Berlin
Landesmuseum Berlinische Galerie, Berlin
Kunstmuseum Ahrenshoop
Artothek NBK Berlin
ehem. Kunstsammlung der Dresdener Bank AG, Frankfurt /Main
Kupferstichkabinett Dresden
Asklepios Kliniken, Birkenwerder
Kunstsammlung des Fraunhofer-Instituts, Potsdam
International Neuroscience Institute, Hannover
Fürst-Donnersmark-Stiftung, Rheinsberg
Sammlung Seiz, Reutlingen
Sammlung Ute Gräfin von Hardenberg, Berlin
Awards
2021 Shortlist für den Fred Thieler – Preis, Berlinische Galerie, Berlin
2021 Projektstipendium der Akademie der Künste, Berlin
2013 Shortlist für den Marianne von Werefkin – Preis des Verein der Berliner Künstlerinnen 1867
1999 Arbeitsstipendium des Elisabeth Heiliger Fonds der Konrad-Adenauer-Stiftung Berlin
1998 Arbeitsstipendium des Berliner Senatsverwaltung für Kultur
1997 Preisträgerin Kunstpreis Vattenfall Contemporary, Vattenfall Europe AG (VEAG)
1996 Stipendium der Akademie der Künste, Berlin in Olevano Romano, Italien
1996 Shortlist für den Max Pechstein Förderpreis der Stadt Zwickau
1996 Preisträgerin Kunstpreis der Volks- und Raiffeisenbanken
1995 Stipendiatin der Jürgen Ponto Stiftung, Frankfurt am Main
1993 Kunstpreis der Kunststiftung der Grundkredit Bank Berlin
1992 Stipendium des französischen Kulturministeriums in der Villa Arson, Nizza
Solo exhibitions
selection
2025
Galerie Albrecht, Berlin, the best of me
St. Joh. Nepomuk, Chemnitz, zeuginnen ohne text
2024
Galerie Rainer Gröschl, Kiel, re:arrangement
2021
Stiftung Stadtmuseum, Nikolaikirche, Berlin, noli me tangere
2019
Galerie Barthel, Kulturstiftung Haus Europa, Berlin, monodie
2017
ZAK Zentrum Aktueller Kunst Berlin, Excelsior!
2016
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Cottbus,
Die unergründliche Tiefe, Katalog
2015
Black Box Galerie Hirschburg, figurativnonfigurativ (mit Reinhart Buch)
2014
Bautzener Kunstverein, Bautzen Grisaille
Kunstmuseum Ahrenshoop/Wustrow, patio
2012
Galerie Pankow, Berlin, hommage, Katalog
2011
Paul-Gerhardt-Kirche, Berlin, passion
2007
Raab Galerie, Berlin, mines
2005
Produzentengalerie raum5, Berlin, oval
2004
Galerie Pohl, Berlin, Sabine Herrmann Malerei und Arbeiten auf Papier, (mit Suse Rast)
Galerie in der Math. Fachbibliothek der TU, Berlin, Titanic – Kunst und Scheitern
2003
Raab Galerie, Berlin, economy and ecstasy
2001
Galerie Herzog, Köln, macondo
2000
Kulturbrauerei Galerie im Pferdestall, Berlin, sushi 2000
Raab Galerie, Berlin, Cedar estate
1999
Galerie Wolf und Paul Morris Gallery New York seele 02 (mit Thom Lussier)
Kleine Galerie in der Alten Försterei, Ilmenau, Sabine Herrmann Malerei & Grafik
1998
Hauptverwaltung der VEAG, Berlin, Ausstellung des Kunstpreisträgers, Die Poesie des Monotonen, Katalog
Galerie am Prater, Excelsior am Schemieseläjk (mit Karina Spechter)
1997
Galerie Wolf, Berlin, o.T.
Galerie Wilfriede Maass, Berlin, groß und klein
1996
Villa Serpentara, Olevano, Italy, madonna mit ufo
1995
Dogenhausgalerie, Leipzig, Die Poesie des Monotonen
Galerie parterre, Berlin, in rot, Katalog
1994
VOXXX – Galerie Weltecho, Chemnitz, Schwarze Serie, Katalog
1993
Ausstellungsraum der Dresdener Bank AG, Frankfurt /Main, 33 States (mit Klaus Killisch)
Galerie in der mathematischen Fachbibliothek der TU, Berlin, titanic
Dogenhausgalerie, Berlin, Schwarze Serie, Katalog
1992
Berlin, Kunst-Werke KW Institute for Contemporary Art, Berlin, Negresco
Galerie Wilfriede Maass, Berlin, Frühstück im Freien
1991
Galerie Knaack 90, Berlin, cool, calm, collected
1990
Berlin, Galerie Wilfriede Maass, Berlin, Keramische Bilder
Galerie Nord, Leipzig, Sabine Herrmann, Malerei, Katalog
1989
Galeria TEST, Warschau, Malarstwo, Katalog
Projects
Historische Künstlerinnen
2025
Co-Kuratorin der Ausstellung Else Hertzer – Frühe Werke 1919 bis 1930 im Projektraum des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867
Collective Task
Kataloge/Bücher und Kollaborationen mit Robert Fitterman, Klaus Killisch, Erica Baum, Sam Winston, Kim Rosenfield u.a.
Lesungen, Ausstellungen:
2012
MoMa, New York
2014
Akademie der Künste, Berlin
2016
Ludlow Gallery, New York
2017
Goethe-Institut Irak, Baghdad
2025
Villa La Pietra, NYU Florence
Passion
Interventionen, Altarverhüllungen, Kuratorische Praxis
2011 – 2020
in der Paul-Gerhardt-Kirche
2023 – 2025
Kulturhauptstadt Chemnitz
Group shows
selection
2025
Stiftg. Kunstforum Berliner Volksbank und Bank Austria Kunstforum, Wien, Mensch Berlin
2024
Galerie Rainer Gröschl, Kiel, Verwerfung (mit Z. Skiba und P. Kraneis)
Stiftung Brandenburger Tor im Liebermann Haus, Berlin, Die Mauer, Katalog
2023
Nationalgalerie Hamburger Bahnhof, A Collection for the 21. Century
2022
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Cottbus, Zerbrechlich! Ton, Scheibe, Bild berlinbrusselsartprojects, Brüssel, Learning to fly
2021
Kunstverein Schloss Wiligrad, Schwerin,
2020
HKM, Haus Kunst Mitte, Berlin, POP UP Verein der Berliner Künstlerinnen 1867
2019
BlmK Brandenburgisches Landesmuseum Kunstmuseum, Cottbus, Papier ist (un)geduldig, Katalog
MdbK Museum der Bildenden Künste, Leipzig, Point of No Return, Katalog
Käthe Kollwitz Museum, Berlin, 12 aus 46, Verein der Berliner Künstlerinnen 1867
2018
MdbK Museum der Bildenden Künste, Leipzig, Begegnungen – Karin Wieckhorst Portraitfotografien – Übermalungen, Katalog
Galerie parterre, Berlin, Zeichnung der Gegenwart II, Katalog
Muzeum Sztuki BWA, Zielona Gora, Hinter dem Spiegel, Po drugiej stronie lustra
2017
Kunstarchiv Beeskow, Schlaglichter, Sammlungsgeschichte(n), Katalog
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Cottbus, Zirkuszauber, Katalog
Museum Barberini, Potsdam, Hinter der Maske, Katalog
ZAK Berlin, Fortsetzung jetzt 150 Jahre Verein der Berliner Künstlerinnen 1867, Katalog
2016
Martin-Gropius-Bau, Berlin, Gegenstimmen, Katalog
Potsdam Museum, Potsdam, Die wilden 80er Jahre in der deutsch deutschen Malerei, Katalog
2014
Galerie Pankow, Berlin, Eine Linie ist eine Linie ist eine Linie ist eine Linie, Katalog
Kunstforum Amalienpark, Berlin, brennzeiten – die Galerie Wilfriede Maass 1989 bis 1999, Katalog
2013
Neues Museum Weimar, Abschied von Ikarus. Bildwelten in der DDR – neu gesehen, Katalog
Galerie Pankow, Berlin, VogelFrühling Hommage an Uwe Gressmann, Katalog
Spinnerei Leipzig, Marianne – Werefkin – Preis shortlist, Katalog
Haus am Kleistpark, Berlin, Heute Hier bugün burada, Verein der Berliner Künstlerinnen 1867, Katalog
2012
New York, Museum of Modern Art „collective task“ lecture, Katalog
2011
Galerie Pankow, Berlin, Berlin am Meer, Katalog
2010
Castrop-Rauxel, Kulturhauptstadt Ruhr 2010, transitions, Katalog
Deutsches Konsulat, New York, Pleased to meet you, Enticing Ephemera from the literary & art scene in East Berlin 1979 -1989, Katalog
2009
aquamediale 5 Internationales Kunstfestival Spreewald, blaue Wolke,Katalog
Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum, Rheinsberg, Poesie des Untergrunds – die Literaten- und Künstlerszene Ostberlins von 1979-89, Katalog
Galerie Pankow, Berlin, Blick zurück nach vorn – Künstler reagieren auf das Ende der Mauerzeit, Katalog
Patrick Lovelace Editions New York, collective task, Buchvorstellung und Ausstellung
2008
Kunstverein Schloss Wiligrad, Schwerin, Die Farbe Schwarz
2007
Akademie der Künste, Berlin, In zügelloser Sprache, Ein–Blick in die Sammlung Gerhard und Christa Wolf, Katalog
2006
Raab Galerie, Bejing, Messe für internationale Gegenwartskunst
Galerie Pohl, Berlin, Oh, Du schöne ferne Welt – Landschaften
Raab Galerie, Berlin,Tischgesellschaften
Galerie parterre, Berlin, Wochenmarkt und Knochengeld, Katalog
2004
Kunstpreis Energie, Cottbus, (Vattenfall Contemporary), Katalog
Galerie Tatry, Bourdeaux, la Plie, Kunstfestival
2003
Galerie Pohl Berlin, Nachbarn, Katalog
Brandenburgische Kunstsammlung, Cottbus, Erinnerungslandschaft, Katalog
2002
Bundeskanzleramt, Berlin, Zeitgenössische Kunst aus den neuen Ländern, Katalog
2001
Deutsches Haus, Galerie beim Deutschen Konsulat, New York, Beyond the wall, Katalog
Goethe-Institut, Washington, Beyond the wall, Katalog
2000
Plaza Gallery Tokio, Shadows of Desire – German Artists Exhibition
The Berman Museum of Art Philadelphia, Beyond the wall, Katalog
1999
Wooster/ Ohio, Wooster College, Contemporary German Book Art, Katalog
Oberlin College, Ohio, Contemporary German Book Art, Katalog
Konrad Adenauer Stiftung, Berlin, 89/98 (mit Gerd Sonntag und Klaus Killisch)
Toskanische Säulenhalle, Augsburg, Nationale der Zeichnung, Katalog
1998
VEAG, Schwarze Pumpe, Kunst im Kraftwerk, Katalog
Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 im Schadowhaus, Berlin, Effi Briest und ihre Schwestern Katalog
Historischer Wasserspeicher Prenzlauer Berg, Berlin, Sphinx im Magnetberg
Miami University Oxford/Ohio, Kent State University, Kent/Ohio, Minnesota Center for the Book Arts, Minneapolis und Ohio University, Athens USA, Contemporary German Book Art, Katalog
1997
Biennale der Zeichnung, Augsburg, Künstlerpaare, Katalog
1996
Kunstmuseum, Bonn, Kunstpreis der Volks- und Raiffeisenbanken, Katalog
Berlinische Galerie Landesmuseum für moderne Kunst, Berlin, fünfmaldrei, Katalog
Produzentengalerie Wilfriede Maaß Berlin, Sake Bar
Akademie der LBS, Potsdam, Die Sammlung, Katalog
1995
Brecht-Haus, Berlin, An – Zeichen, Katalog
Galerie Dogenhaus, Leipzig, Von Killisch bis Kirchner
Städtisches Museum Zwickau, Max -Pechstein- Förderpreis, Katalog
1994
Akademie der Künste, Berlin, X – Positionen, Katalog
Schadowhaus, Berlin, Verein der Berliner Künstlerinnen 1867, Schadow, Katalog
Haus am Lützowplatz, Berlin, 5 Jahre danach, Katalog
Museu de Arte Contemporanea Tambia, Olinda Brasilien, Zeitgenössische Kunst aus Deutschland
1993
Museum für Junge Kunst, Frankfurt/O. Und Frauenmuseum, Bonn, Zwischen Expressivität und Sachlichkeit, Katalog
Kunstforum der GrundkreditBank Berlin, 5 und 20, Katalog
Galerie O2, Berlin, Knochengeld,Katalog
1992
Northern Center for Contemporary Art Sunderland, Tullie House of Art Carlisle, School of Arts Glasgow, Wales Art Center Sheffield, Turning Points, Katalog
Hoffmann von Fallersleben Museum Wolfsburg, Rollo, Katalog
Martin-Gropius-Bau, Berlin, Berlinische Galerie und 125 Jahre Verein der Berliner Künstlerinnen 1867, Profession ohne Tradition, Katalog
1991
Kunstquartier im TIB, Berlin, Außerhalb von Mittendrin, Katalog
Maison des Cultures Frontières, Freyming-Merlebach, Sans Frontiers, Katalog
1990
Galerie Salzberger, München, Beam, (mit Klaus Killisch und Uwe Raddatz), Katalog
Österhaninge-Kyrkskolan, Stockholm, 4.Gruppenausstellung, Katalog
Frauenmuseum, Bonn, Ostara, Katalog
La Villette, Paris, l`àutre allemagne sur les murs, Katalog
1989
Galerie Weißer Elefant, Berlin, 3. Gruppenausstellung, Katalog Ausstellungszentrum am Fernsehturm, Berlin, Junge Berliner Künstler, Katalog Museum der Bildenden Künste, Leipzig, Quadrinale der Zeichnung, Katalog
Künstlerhaus Bethanien, NGBK, Berlin (West), Zwischenspiele, Katalog
1988
Galerie Passage, Berlin, 2.Gruppenausstellung, Katalog
Galerie im Stadthaus, Jena, (mit Gundula Schulze und Wilfriede Maass)
1987
Galerie Sonneberg, Wernigerode, Künstlerkeramik, Katalog
Aufbau Verlag, Berlin, 1.Gruppenausstellung (mit Uwe Raddatz, Klaus Killisch, Suse Rast, Beata Palucka)
Galerie EIGEN+ART, Leipzig, Künstlerportraits von Karin Wieckhorst + Übermalungen, Katalog